Yoga is about being powerful.
Your power is using your body, your mind and your breath.
Im Katonah Yoga® geht es darum der Praxis einen Rahmen zu geben. Mappen von Zeit, deinem persönlichen Raum, werden definiert und wiedergefunden. Asanas werden als Oregami benutzt. Die Form wird zugunsten der Funktion “manipuliert”. Dadurch entwickelst Du den Sinn für deine persönlichen Maße. Katonah Yoga® beruht auf der taoistischen Theorie, der heiligen Geometrie, der Magie, den Metaphern und unserer Vorstellungskraft.
Die drei Prinzipien & das Praktizieren
Katonah Yoga® ist um drei Prinzipien des esoterischen Dialogs gegliedert. Alle Polaritäten werden durch die Trinity/Dreieinigkeit vermittelt bzw. verbunden. Das heißt wir haben zwei äußere (external) und eine innere (internal), ich nenne sie mal Seiten. Die äußeren werden im englischen als maternal und paternal bezeichnet, also die mütterliche und väterliche Seite, das was dir “mitgegeben” wurde und die internal, bist also Du, das was deine Eltern kreeirt haben. Es geht nun darum, das was uns mitgegeben wurde, also die Äußeren zu verbinden und dadurch die Innere zu stärken, halten, stabilisieren. In der Katonah Yoga® practice werden dir oft Abläufe begegnen die “über Kreuz” gehen, das heißt wir gehen von links nach rechts, wir integrieren beide Seiten immer wieder. Zugegeben, das sorgte bei mancher meiner Stunden schon für Verwirrung, da wir ein Bein gekreuzt vor das anderen stellten und das im laufenden Flow. Wir wollen im Katonah Yoga® unsere Yogapraxis einen Rahmen geben. Durch die Mappen der Zeit ( die Vergangenheit, der Moment, das Potential, auch Zukunft genannt) deinen persönlichen Raum kannst Du alles neu definieren und verlorenes wiederfinden. Ja, ich weiß das liest sich gerade etwas komisch. Ich würde es mal so erklären: wenn wir nicht in unserer Mitte sind, verlieren wir uns gerne in Raum und Zeit, mit dieser Yogapraxis kehren wir dahin zurück. Durch das Praktizieren können wir den Raum neu definieren und “verloren geglaubtes” wiederfinden. Hierzu werden die Asanas als Oregami benutzt, das heißt die Form wird zugunsten der Funktion “manipuliert”. Dadurch entwickelst du den Sinn für deine persönlichen Maße
Die Metapher
Die beständige Metahper des Katonah Yoga® von Mitte und Umfang, bringt uns zu Erkenntnis: Wenn ich in meinem Raum, in meinem Zentrum “Center of influence”, auf deutsch würde ich sagen, des Einflusses bin, kann ich nach innen und nach außen schauen und somit sehen und fühlen was ich bisher nicht gesehen und gefühlt habe bzw. nicht sehen oder fühlen wollte. Ich glaube wir alle hatten dieses Gefühl schon in der einen oder anderen Yogastunde, das sich “Welten” auftaten die wir irgendwo ganz tief verborgen hatten und sie nicht wahr nehmen oder haben wollten. In diesem Sinne freue ich mich euch bald auf der Matte, online, persönlich oder auch auf anderen Ebenen zu begegnen.